Fortbildung für die Naturparke

Tage des Naturpark Föhrenberge auf der Gießhübler Heide

Am 8. April 2025 fand auf der Gießhübler Heide die Fortbildung für die Naturpädagog:innen des Landschaftspflegevereins statt, die im Mai 2025 die Naturpark-Tage des Naturpark Föhrenberge begleiten werden. Die Expert:innen wurden intensiv geschult und auf das pädagogische Programm rund um die Themen "Was ist ein Naturpark", "Die Gießhübler Heide – Hotspot der Artenvielfalt", "Mosaikartige Beweidung" und "Leben im Naturpark" vorbereitet. 

Mit den ersten Naturpark-Tagen im Mai 2024 startete die Kooperation zwischen dem Naturpark Föhrenberge und dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wiener Becken www.landschaftspflegeverein.at. Damals lernten rund 700 Volksschüler:innen aus 36 Klassen die wertvolle Natur ihrer Heimatregion am Kalenderberg in Maria Enzersdorf und Mödling kennen. 

© LPV/F. Hohn

Wir verfolgen mit den Naturpark-Tagen das Ziel, jedes Jahr in einer anderen Gemeinde unseren Naturpark erlebbar zu machen. Dieses Jahr freuen wir uns besonders darauf, die Gießhübler Heide in den Mittelpunkt zu stellen – eine Landschaft von außergewöhnlicher Biodiversität mit wertvollen Trockenrasen. Dank langjähriger Pflegemaßnahmen und der mosaikartigen Beweidung von Schäferin Christa Veits, die in Kooperation mit der Gemeinde Gießhübl stattfinden, breiten sich seltene und geschützte Arten wie die Große Kuhschelle (Pulsatilla grandis), die Zwerg-Schwertlilie (Iris pumila) und die Große Sägeschrecke (Saga pedo) wieder auf der Gießhübler Heide aus. 

Die Naturpädagog:innen des LPV erhielten am 8. April 2025 nicht nur spannende Einblicke in die Fauna und Flora der Heide, sondern vertieften ihr Wissen über den Naturpark Föhrenberge und die Naturparke in Österreich. Zudem wurden sie für die spielerische Wissensvermittlung geschult – denn schon bald werden sie ihre Begeisterung und ihr Wissen an die Kinder weitergeben. 

Wir freuen uns auf lebendige und farbenfrohe Naturpark-Tage im Mai! 

Die Naturpark-Tage werden vom Naturpark Föhrenberge www.naturpark-foehrenberge.at beauftragt und durch die 17 Naturpark-Mitgliedsgemeinden mitfinanziert. Die Umsetzung erfolgt durch den Landschaftspflegeverein, der seit 2017 erfolgreich naturpädagogische Projekte in der Region durchführt. 

Wir sind gespannt auf die kommenden Naturpark-Tage und freuen uns darauf, gemeinsam mit den Schulen unsere einzigartige Landschaft erlebbar zu machen.